Wer tief im Gebirge Mineralien suchen will muss wohl oder übel lange Anmarsch- und Rückmarschwege in Kauf nehmen. Es sei denn, er tut sich etwas Gutes und logiert in einem Gelieger, das in der Nähe sener Fundstelle ist. Die unten aufgeführten Strahlerunterkünfte nehmen gerne müde Kristallsucher bei sich auf.


Die Bächlitalhütte befindet sich im Grimselgebiet und liegt auf 2'328m Höhe. Sie wird von einer herrlichen Bergwelt umgeben: dem Alplistock, dem grossen und kleinen Diamantstock. Vom Räterichsbodensee schlängelt sich der Hüttenweg auf gut ausgebauten Treppenstufen hinauf. Vorbei an Alpenrosenwiesen führter schliesslich über die grosse imposante Sandebene des Bächlitals, eine Schwemmlandschaft von nationaler Bedeutung.


Spannend, abenteuerlich, aber für geübte Wanderer trotzdem nicht gefährlich präsentiert sich der überaus lohnende Hüttenzustieg. Die Lauteraarhütte liegt auf 2392 Meter über Meer auf einem Felssporn hoch über dem Unteraargletscher im Grimselgebiet.


Gaulihütte 2205 m Sektion SAC Bern. Erbaut : 1895 (heutiger Winterraum) 1978 Anbau
Schlafplätze : 65 Plätze mit Bettdecken / 25 Plätze mit Wolldecken
Bewartungszeiten : März - Mai und Juni - September
Ausgangspunkt: innertkirchen
Karte: Guttannen, Reservation: 033 971 31 66,
Wanderungen zu den Wasserfällen, Hängebrücke, kleiner Klettersteig, Gletschersee, etc..

Dossenhütte SAC 2663 m.ü.M. Einer der attraktivsten Hüttenwege hoch über dem Rosenlauital.
Die Hütte ist ein lohnendes Tourenziel, sowie Ausgangspunkt für das Wetter- und Rosenhorn.
Aussicht mit Genuss.

Herzlich Willkommen auf dem Camping Grimselblick in Innertkirchen, dem beliebten Ferienort mit ländlichem Charme. Unser sonniger Campingplatz am Fusse der Alpenpässe Grimsel und Susten liegt idyllisch direkt an der Aare. Bei uns treffen Sie eine ruhige, familiäre Stimmung an, in der Sie Ihre Ferien wirklich geniessen können. Der Campingplatz Grimselblick ist umgeben von saftig grünen Wiesen und Bauernhöfen. Das Dorfzentrum, in dem Sie Dienstleistungsbetriebe wie Post, Supermarkt, einen Bäcker und Restaurants antreffen, erreichen Sie zu Fuss in nur 5 Minuten. Im Winter sind Sie von unserem Camping aus nur sechs Kilometer vom Skigebiet Meiringen-Hasliberg entfernt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Die Engelhornhütte liegt am nordöstlichen Ende des Ochsentales oberhalb des Reichenbachtales.
Ausgangspunkt für Klettereien in den Engelhörner:
- Rosenlauistock (Westgruppe)
- Tannenspitze (Westgruppe)
- Grosser uns kleiner Simelistock
- Kingspitze
- Mittelgruppe
- Sportkletterrouten an den Simelistöcken und Vorderspitze
Ausflugs- und Etappenziel für Wanderungen vom Rosenlaui und von der Kaltenbrunnensäge.


Dank zahlreichen Reportagen rund um den Rückgang des Triftgletschers, der neuen Hängeseilbrücke über die Triftschlucht und der Inbetriebnahme der Triftbahn für die Öffentlichkeit hat die Windegghütte im 2005 einen enormen Popularitätsschub erfahren.
Durch die Bahn hat sich der Hüttenweg zur Windegghütte auf rund 1 Stunde und 50 Minuten halbiert und wird so auch für weniger geübte und Familien mit Kindern zum Erlebnis. Der Besuch der 170 Meter langen Hängeseilbrücke über die 100 Meter hohe Triftschlucht ist ein absolutes Muss und die Überquerung für viele eine echte Herausforderung


Das Aarbiwak liegt in einer imposante Lage auf 2731 m.ü.M., inmitten eines Gletscherkessels, am Südwesthang der Lauteraar-Rothörner neben der Ausmündung des Strahlegg-Gletschers in den Finsteraargletscher.

 

"In dieser abgeschiedenen, wilden Bergwelt, abseits von Lärm und Rummel verspüre ich ein Gefühl von grenzenloser Freiheit, wie so oft in Nepal oder im Karakorum."

Zitat von Christian Kuntner, Besteiger von 13 Achttausender


Die gleichen Zustiege zur Trifthütte wie im Winter können auch im Sommer gemacht werden, brauchen aber alle Erfahrung auf dem  Gletscher und die Zeitberechnung verschiebt sich nach oben.

 

Der Zustieg über den Sommerweg kann auch ohne Gletscherausrüstung und Erfahrung gemacht werden. Was es neben einer guten Wanderausrüstung braucht, ist, eine gute Kondition, Trittsicherheit und schwindelfrei sollte man sein.